Der E-Check macht Sie sicher!
Ein E-Check vor Abschuss des Miet- oder Kaufvertrages könnte Ihnen viel Ärger, Zeit und Geld ersparren.
Mit dem E-Check wissen Sie vor Vertragsabschluss, ob die Elektroanlage Ihres neuen Heimes dem Stand der Technik entspricht.
Ob sie sicher und ausreichend ist oder sie mit dem Vermieter eine Sanierung der Anlage im Mietvertrag vereinbart werden muss.
Der E-Check vom befugten Elektrotechniker vor Vertragsabschluss hilft nicht nur, Ihre Rechte zu wahren, sondern bringt Ihnen und Ihrer Familie Sicherheit.
Beim E-Check überprüft er - mit präzisen Messgeräten ausgerüstet - die Stockwerks- und Wohnungsverteiler, alle Stromkreise, Kabelquerschnitte und Isolationswiderstände.
Er kontrolliert sämtliche Steckdosen, Deckenauslässe, Geräteanschlussdosen sowie die Schutzeinrichtungen wie den FI-Schutzschalter und führt eine Sichtprüfung durch.
Nach dem E-Check füllt er den Elektrobefund aus und bringt die Prüfplakette an, die Sie auch über den Zeitpunkt der nächste Überprüfung informiert.
Ein positiver Elektrobefund soll ins Anlagenbuch aufgenommen werden und gibt Ihnen die Gewissheit, dass die Elektroanlage Ihres neuen Heimes den gültigen Sicherheitsvorschriften entspricht.
Nähere Informationen und finden Sie auf: Kuratorium für Elektrotechnik (KFE)
